Adventszauber & Weihnachtsmärkte in Hohenlohe und Drumherum

von Lisa
Weihnachtsmaerkte in Hohenlohe

Alle Jahre wieder leuchtet und funkelt und duftet es auf den vielen verschiedenen Advents- und Weihnachtsmärkten in der Region. Ob traditioneller Weihnachtsmarkt oder Adventszauber, Hofweihnacht oder Waldweihnacht, winterliche Wanderung oder Adventsveranstaltung für Kinder.

Hier findet ihr unsere persönlichen Tipps zu winterlichen Märkten und Veranstaltungen in Hohenlohe, im Schwäbisch-Fränkischen Wald und Drumherum. Einige davon haben wir unten näher beschrieben. Klickt wenn ihr mehr wissen wollt einfach auf die grünen Links in der folgenden Übersicht 🙂


Die klassischen Weihnachtsmärkte in Hohenlohe

Stimmungsvolle Adventsmärkte und weihnachtliche Veranstaltungen in Hohenlohe, im Schwäbisch-Fränkischen Wald und Drumherum

Winterliche Wanderungen und Draußen-Aktivitäten – vor allem für Familien


Die klassischen Weihnachtsmärkte in Hohenlohe

Winter, Wunder, Weihnachtsglanz: Weihnachtsmarkt Öhringen

↟ vom 29. November bis 15. Dezember 2024 (jeweils Freitag bis Sonntag) ↟

Wunderschön leuchtet und glänzt es auf dem Öhringer Marktplatz, in den Gassen rundherum und auch im Hofgarten. Mit stimmungsvoll beleuchteten Häusern, riesigem Weihnachtsbaum und liebevoller Krippe, Weihnachtsbrunnen, geschmückten Holzbuden und natürlich dem beliebten Dampfbähnle versetzt mich Öhringen tatsächlich immer ziemlich schnell in Weihnachtsstimmung. Rund um den Weihnachtsmarkt begeistert der Märchenweg mit seinen urigen Märchenkästen Kinder und Erwachsene vermutlich gleichermaßen. Dem Christkind einen Wunschzettel schicken zu dürfen, ist dann aber tatsächlich nur den Kleinen vorbehalten!

Neu ist in diesem Jahr das rustikale Wintergrillen im Hofgarten mit gemütlichen Feuerstellen. Nebenan schmücken Vereine und Schulklassen beim „Leuchten für Öhringen“ die große Hofgarten-Wiese mit bunten, kreativen Lichtmotiven.

↟ Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt Öhringen vom 1. bis 3. Advent immer freitags von 16 bis 22 Uhr, samstags von 12 bis 22 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr ↟

Update für 2025: Leider wird die beliebte Dampfbahn künftig nicht mehr auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt fahren. Damit verliert er ganz klar ein Highlight und Alleinstellungsmerkmal, das nicht nur von Kindern vermisst werden wird. Wirklich schade, dass sich die Dampfbahnfreunde Friedrichsruhe zu diesem Schritt gezwungen sahen.

Mehr Infos

Weihnachtsmarkt Oehringen auf dem Marktplatz mit beleuchtetem Brunnen

Ob hier wohl der Nikolaus Platz nimmt?

Dampfbahn auf dem Weihnachtsmarkt Oehringen

Highlight auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt: Das Dampfbähnle

Winterzauber Öhringen – das neue Winterdorf auf dem Marktplatz

2024 gibt’s was Neues: Nach dem Weihnachtsmarkt ist vor dem Winterzauber Öhringen! Bis zum 26. Januar 2025 lädt der Marktplatz immer donnerstags bis samstags von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr zum Genießen und Erleben ein. Ein Highlight ist die Eisstockbahn, die hier jeweils für eine Stunde online reserviert werden kann. Hoch hinaus geht’s für Kinder ab 3 Jahren im Mini-Riesenrad.

Winterdorf Oehringen Winterzauber auf dem Marktplatz

Winterzauber Öhringen – das neue Winterdorf auf dem Marktplatz

Kulinarisch wärmen euch beim Winterdorf ganz klassisch Glühwein und Punsch, aber auch heiße und kalte Wintercocktails sowie alkoholfreie Getränke. Dazu bekommt ihr an den Holzbuden unter anderem deftige und süße Schmankerl wie Flammlachs, Steckerlfisch, Feuerwurst, Flammkuchen, Brat- oder Currywurst sowie Crêpes und Waffeln.

Mehr Infos

Weihnachtszauber Schwäbisch Hall

↟ täglich von 28. November bis 22. Dezember 2024 ↟

Wenn der mittelalterliche Marktplatz in der Adventszeit stimmungsvoll leuchtet, alles nach gebrannten Mandeln duftet und man sich die Hände am dampfenden Glühwein wärmen kann – dann ist unverkennbar wieder Zeit für den Weihnachtsmarkt Schwäbisch Hall. Eingerahmt von der imposanten Kirche St. Michael mit ihrer Freitreppe, dem barocken Rathaus und wunderschönen Fachwerk-, Adels- und Bürgerhäusern ist die Atmosphäre hier in der Vorweihnachtszeit schon etwas ganz Besonderes!

Auch in diesem Jahr gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie – von Kinderbackstube, Kinderschminken und Basteln im Lebkuchenhaus über Fackelführungen und Tanzaufführungen bis zu spannenden Nachtwächterführungen. An den geschmückten Buden findest du allerlei Geschenkideen und natürlich allerlei Leckereien zum Aufwärmen.

Wem beim klassischen Weihnachtsmarkt übrigens zu wenig traditionelles Kunsthandwerk angeboten wird, der findet ganz sicher beim 41. Kunsthandwerker-Markt rund um die Hospitalkirche sein Glück. Hier könnt ihr nicht nur schöne Dinge erstehen, sondern auch den Machern über die Schulter schauen. (Der Kunsthandwerker-Markt findet nur am 1. Adventswochenende statt.)

↟ Weihnachtszauber Schwäbisch Hall von 28.11. bis 22.12.2024, Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 21 Uhr ↟

Mehr Infos

Weihnachtsmarkt Schwaebisch Hall auf dem Marktplatz

Weihnachtsmarkt Schwäbisch Hall

Hohenloher Blootz auf dem Weihnachtsmarkt Schwaebisch Hall

Hohenloher Blootz auf dem Weihnachtsmarkt Schwäbisch Hall

Weihnachtsmarkt Schwaebisch Hall mit beleuchtetem Marktplatz

Weihnachtsmarkt Forchtenberg

↟ 1.Adventswochenende: 30. November & 1. Dezember2024 ↟ 

Am ersten Adventswochenende findet zum 25. Mal der beliebte Weihnachtsmarkt in Forchtenberg statt. Dank großer Beliebtheit geht es hier zwar eher trubelig statt besinnlich zu, trotzdem gehört ein Besuch im historischen und toll beleuchteten Städtle für uns immer wieder dazu.

Über 80 Stände bieten vielerlei Kunsthandwerk, liebevoll Gebasteltes und andere schöne Dinge. Drumherum wartet ein großes Angebot an musikalischen, kulturellen und kulinarischen Genüssen für Groß und Klein.

↟ Samstag, 30. November, von 14 bis 22 Uhr und Sonntag, 1. Dezember, 11 bis 19 Uhr ↟ 

Mehr Infos

Weihnachtsstern auf einem der Weihanchtsmaerkte in Hohenlohe

Weihnachtsmarkt Künzelsau, Advent am Schloss

↟ um den 2. Advent von 4. bis 8. Dezember 2024 ↟ 

Rund um den zweiten Advent findet auf dem Künzelsauer Schlossplatz der Weihnachtsmarkt „Advent am Schloss“ statt. Märchenerzähler und Kindergärten, Chöre und Bands bringen Weihnachtsstimmung auf die Bühne. Fürs leibliche Wohl sorgen an allen Weihnachtsmarkttagen Künzelsauer Vereine und Gruppen

Von Freitag bis Sonntag könnt ihr euch zusätzlich auf dem Kunsthandwerkermarkt von selbstgemachten weihnachtlichen Produkten und Geschenkideen inspirieren lassen.

↟ Mittwoch, 4.12. und Donnerstag, 5.12.2024, jeweils 16 bis 21 Uhr; Freitag, 6.12.2024 von 16 bis 22 Uhr, Samstag, 7.12.2024 von 11 bis 22 Uhr und Sonntag, 8.12.2024 von 11 bis 20 Uhr. ↟ 

Mehr Infos

Weihnachtsmarkt Kloster Schöntal

↟ 2. Adventswochenende: 7. & 8. Dezember 2024 ↟ 

Mit Lichterglanz und Konzerten, Ausstellungen und Klosterführung, Kinder- und Familienprogramm, Meditationen und Bastelwerkstatt begeistert das Kloster Schöntal jedes Jahr wieder mit seinem beliebten und wunderschönen Weihnachtsmarkt. Auch für Gäste mit weiterer Anreise ist der Markt zwischen historischen Mauern ein kleines Highlight in Hohenlohe. Stöbert durch das Angebot der regionalen Kunsthandwerker und Direktvermarkter, wo ihr ganz sicher das eine oder andere besondere Weihnachtsgeschenk findet.

↟ Samstag, 7.12. von 15 – 21 Uhr, Sonntag, 8.12. von 11 -19 Uhr ↟ 

Mehr Infos

Weihnachtsmarkt Kirchberg „im Städtle“

↟ 2. Adventswochenende: 7. & 8. Dezember 2024 ↟ 

Wer unseren Blog kennt weiß, dass wir mittelalterliche Städtchen und Kulissen lieben. Deshalb darf auch der Weihnachtsmarkt im Kirchberger Städtle nicht in unseren Tipps fehlen. Rund 70 Marktstände bieten im Schlosshof und in den Altstadtgassen ihre Produkte und Leckereien an.

Ein kleines Rahmenprogramm ist mit Adventskonzert in der evangelischen Stadtkirche, Gesangvereinen, Nikolaus und Christkind geboten.

↟ Samstag von 14 Uhr bis 21 Uhr, Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr ↟ 

Mehr Infos

Weihnachtsmaerkte in Hohenlohe

Weitere stimmungsvolle Adventsmärkte & weihnachtliche Veranstaltungen in Hohenlohe, Schwäbisch-Fränkischer Wald & Drumherum

Vorweihnachtlicher Markt im Freilandmuseum Wackershofen

↟ am 23. & 24.11.2024 ↟

Eigentlich bereits in der Winterpause, verwandelt sich das Freilandmuseum Wackershofen am letzten Wochenende im November nochmal in ein weihnachtlich leuchtendes Winterdorf vor historischer Kulisse. Erstehen könnt ihr beim vorweihnachtlichen Markt verschiedenste hochwertige, handgemachte Produkte, Kunsthandwerk und kreative Geschenke an 78 (!) Ständen. Leckere Schmankerl und heiße Getränke gibt’s selbstverständlich auch, das sind wir von Veranstaltungen im Freilandmuseum ja nicht anders gewohnt 🙂

An beiden Tagen hat die Schnapsbrennerei geöffnet und es werden Pferdekutschfahrten angeboten.

↟ Samstag 23. & Sonntag 24.11.2024, jeweils von 11 bis 18 Uhr, Eintritt: 6 Euro ↟

Mehr Infos

Schafe im Winter

Adventsmarkt Hofladen Ehrenfeld

↟ am 23. November ↟

Unter dem Motto „Adventszauber – Weihnachtsstimmung auf dem Obsthof“ organisiert Familie Ehrenfeld einen vorweihnachtlichen Genießermarkt im und um das gemütliche Hofcafé in Hardthausen am Kocher. Angeboten werden selbstgemachte Adventskränze und Gestecke, Weihnachtsgeschenke aus dem Hofladen und von Handmade-Ausstellern, Brennerei-Führungen, allerlei Leckeres zum Aufwärmen, ein kleines Kinderprogramm und stimmungsvolle Livemusik ab 17 Uhr. Als besonderes Schmankerl dürfen alle eigenen Hofprodukte am Adventsmarkt probiert werden.

↟ Samstag, 23. November 2024 ab 11 Uhr ↟

Hofweihnacht auf dem Bobachshof

↟ am 24. November ↟

Leckeres Essen und Glühwein, Waffeln und Popcorn, Kaffee und Kuchen sowie ein Kunsthandwerkermarkt erwarten euch in der weihnachtlich geschmückten Scheune auf dem Bobachshof bei Heffner Outdoorevents. Mit dabei sind als Aussteller bei der Hofweihnacht unter anderem Detailverliebt by Anni und die wunderbare Alpaka-Hirtin (bei der wir einen Alpaka Spaziergang übrigens wärmstens empfehlen können)!

↟ Sonntag, 24. November 11 bis 17 Uhr ↟

Weihnachtsmaerkte in Hohenlohe

Traditionelles Weihnachts-Zinngießen im Weygang-Museum Öhringen

↟ am 24. November ↟

Das Zinngießen hat besonders zur Weihnachtszeit eine lange Tradition in vielen europäischen Regionen. Auch in Öhringen wird diese Tradition im Weygang-Museum liebevoll bewahrt. In der Vorweihnachtszeit könnt ihr hier selbst eure eigenen kleinen Kunstwerke wie Engel, Sterne, Tannenbäume oder andere weihnachtliche Motive in Handarbeit erschaffen.

Das Öhringen Weygang-Museum ist zwar aktuell für die Öffentlichkeit geschlossen, die ehrenamtlichen Mitarbeitenden und der Förderverein des Weygang-Museums möchten auf das traditionelle Weihnachts-Zinngießen trotzdem nicht verzichten und öffnen am Totensonntag für Besucher. Im Museums-Café im Foyer könnt ihr gemütlich verweilen, für Kinder wird ein zusätzliches Bastelprogramm angeboten.

↟ Sonntag, 24. November 11 bis 16 Uhr ↟ 

Mehr Infos

Hofweihnacht bei Früchte Frank in Ruth Li´s Hofcafé

↟ am 6. Dezember ↟

Ihr wisst ja, dass wir Ruth Li´s Hofcafé lieben! Daher darf die Hofweihnacht am Nikolaustag hier auch nicht unerwähnt bleiben. Versorgt werden ihr nicht nur mit dem einfach immer meeega leckeren Essen aus dem Hofcafé, sondern u.a. auch mit Flammkuchen von Kiwanis und Waffeln vom Waldkindergarten Weinsberg. Darüber hinaus gibt’s ausgewähltes Kunsthandwerk wie Schmuck, Schwabenfackeln oder Papeterie, eine Käse- und Likörverkostung sowie musikalische Unterhaltung. Auch Kinder haben ihren Spaß, denn es darf mit Naturmaterialien gebastelt und Märchen gelauscht werden. Darüber hinaus warten wunderschöne Weihnachtsbäume auf ihr neues Zuhause.

↟ Freitag, 6. Dezember von 15 bis ca. 21 Uhr ↟ 

Waldweihnacht in Pfedelbach-Gleichen

↟ am 3. Advent, 15. Dezember 2024 ↟ 

Am 3. Adventssonntag findet die beliebte Waldweihnacht in Pfedelbach-Gleichen statt. Highlights sind das Krippenspiel der Kinder aus Gleichen auf der Naturbühne (um 14.30 Uhr) und der Auftritt des Posaunenchors. Im Streichelzoo trefft ihr auf Schafe und Ziegen und selbst der Nikolaus hat seinen Besuch im Wald angekündigt. Für das wohlige Aufwärmen von Innen sorgen Kaffee, Tee, Kuchen, Vesper und Glühwein.

↟ Sonntag 15.12. ab 13 Uhr; Die Waldweihnacht findet bei jedem Wetter statt (Unterstellmöglichkeit) ↟

Mehr Infos

Rudersberger Adventswald im Schwäbisch-Fränkischen Wald

↟ an allen 4 Wochenenden im Advent ↟ 

Nach dem verheerenden Hochwasser im Juni finde ich es absolut großartig, dass der Rudersberger Adventswald dieses Jahr stattfinden kann!

Funkelnde (und hoffentlich auch mal schneebedeckte) Tannen strecken sich in den Himmel und schaffen die besondere Atmosphäre und vorweihnachtliche Stimmung, für die der Rudersberger Adventswald so beliebt ist. Unter den Tannen verwandelt sich der Alte Rathausplatz zu einem gemütlich-schummrigen und vor Witterung geschützten Raum.

An allen 4 Adventswochenenden erwartet euch im winterlichen Märchenwald ein großes kulinarisches Angebot. Zwischen Fachwerkhäusern und funkelnden Lichtern laden die geschmückten Buden zum Shoppen von Kunsthandwerk, originellen Dingen und leckeren Köstlichkeiten ein. Rund um den Adventswald gibt’s ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein. Und falls jemand zufällig gerade heiraten möchte – selbst das ist im romantischen Adventswald möglich 😉

↟ An allen 4 Wochenenden im Advent: Freitag 17 – 22 Uhr, Samstag 16 – 22 Uhr, Sonntag 11 – 20 Uhr ↟ 

Mehr Infos

Mühlenweihnacht im Schwäbischen Wald um die Glattenzainbachmühle

↟ am 14. Dezember ↟

Bei der Mühlenweihnacht rund um die alte Glattenzainsbachmühle in Murrhardt Kirchenkirnberg erwartet euch ganz viel Adventsstimmung mit regionalen Speisen und Getränke, Rahmenprogramm, 1000 Lichtern, Lesungen und Führungen in der Mühle, ein Gedichtewald, Fackelwanderung, Bastel-und Mitmachangebote, ein großes Feuer und vieles mehr.

Organisiert wird die Mühlenweihnacht jedes Jahr von den Naturparkführern Manfred Krautter und Walter Hieber, Familie Hübner (Glattenzainbachmühle) in Zusammenarbeit mit der Stadt Murrhardt.

↟ An der Glattenzainbachmühle kann nicht geparkt werden! Ausgeschilderte Parkmöglichkeiten in Kirchenkirnberg ↟ 

Mehr Infos

Winterwandern in Hohenlohe im Advent

Winterliche Wanderungen und Draußen-Aktivitäten – vor allem für Familien

Lichterreise im Advent (Hohenloher Waldprogramm 2024)

↟ am 5. Dezember 2024 ↟ 

Das „Hohenloher Waldprogramm“ ist bietet als Bildungsangebotes des Forstamt Hohenlohekreis großen und kleinen Waldinteressierten in vielen spannenden Veranstaltungen Einblicke rund um den Wald. Bei der „Lichterreise im Advent“ beleuchten unzählige Lichter den Waldweg, begleitet von einer besinnlichen Wintergeschichte und am Ende könnt ihr bei Feuerschein und einer wärmenden Tasse Punsch den Abend im Winterwald ausklingen lassen.

↟ Donnerstag, 05.12. von 17 bis 19:30 Uhr ↟ 

Mehr Infos und Anmeldung

Naturparkführer Schwäbisch-Fränkischer Wald

Die Naturparkführer sind ebenfalls das ganze Jahr am liebsten draußen unterwegs und nehmen uns auch in der Adventszeit mit in den winterlichen Wald. Für Familien mit Kindern (aber natürlich auch für Erwachsene) gibt es hier tolle Angebote, zum Beispiel:

  • Adventsfreude im Wald (Familientour, Allmersbach im Tal) ↟ Freitag, 22.11.2024 ↟ 
  • Geschichten im Wüstenroter Weihnachtswald (Wüstenrot) ↟ Sonntag, 24.11.2024 ↟ 
  • Zauber der Waldweihnacht (Familientour, Löwenstein) ↟ Sonntag, 01.12.2024 ↟ 
  • Adventszauber im Winterwald (Für Groß und Klein, Murrhardt-Kirchenkirnberg) ↟ Sonntag, 08.12.2024 ↟ 
  • 3. Advent im Winterwald (Für Groß und Klein, Weissach im Tal) ↟ Sonntag, 15.12.2024 ↟ 
  • Weihnachtswichtel im Wald (Familientour, Althütte) ↟ Sonntag, 22.12.2024 ↟ 

Das gesamte Programm der Naturparkführer im Schwäbischen Wald inkl. Anmeldeoptionen findet ihr hier ↟

Adventsweg in Hohenlohe

Weihnachtswichtelwald in Welzheim

↟ Sonntag, 22.12.2024 bis Montag, 06.01.2025 ↟ 

Im Welzheimer Tannwald sind die Weihnachtswichtel eingezogen. Auf der etwa 2 km langen Strecke erlebt ihr als Familie jede Menge Weihnachtliches, Lustiges, Spierlerisches und Interessantes mit den kleinen Weihnachtsboten. Entdeckt ihr den 8 m hohen Riesenwichtel? Helft Ihr mit beim Schmücken des Wichtelwaldes?

↟ kostenlos und jederzeit frei zugänglich ↟ 

Weihnachtszauber rund um die Burg Löwenstein

↟ Mittwoch, 25.12.2024 ↟ 

Winterwunder im Burgwald entdecken, Aussichten genießen, Geschichte(n) lauschen & naturkreativ in den ersten Weihnachtsfeiertag starten – das erwartet Familien am 1. Weihnachtsfeiertag rund um die Burg Löwenstein.

↟ 25.12.2024 um 10 Uhr, Kosten: Erwachsene 6,50 €, Kinder bis 12 Jahre 3,00 €, ca. 2 Stunden, Anmeldung notwendig ↟ 

Wandern in Hohenlohe an Weihnachten

Winterwandern rund um Wüstenrot


Ihr seid lieber individuell draußen unterwegs?


Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe

Auch die Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe bieten rund ums Jahr Touren und Wanderungen an (allerdings nicht ganz so viele Familienangebote wie die Naturparkführer, vor allem nicht im Winter). Hier findest du das gesamte Jahresprogramm.


Habt ihr noch mehr Tipps für uns? Welcher Markt ist euer Favorit? Und seid ihr eher Team „Weihnachtsmarkt“ oder Team „Adventswandern im Winterwald“?

Wir wünschen wie immer ganz viel Spaß beim Entdecken und eine wunderbare Adventszeit!

Das könnte Dich auch interessieren!

Schreibe einen Kommentar

3 × zwei =