Große Vorfreude herrscht bei unserem Wanderzwerg, als wir uns auf den Weg zum Märchenwald Gschwend und zum Walderlebnispfad „Tännli“ machen. Schließlich wollen wir nicht nur den Grüffelo besuchen, sondern haben auch unsere komplette Kugel-Sammlung dabei, um ausgiebig die verschiedenen Kugelbahnen zu bespielen.
Märchenwald Gschwend und „Tännli“ Walderlebnispfad im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
In der Naturparkgemeinde Gschwend, mitten im Schwäbischen Wald gelegen, ist der Tännli Erlebnispfad mit seinem kleinen Märchenwald, Kugelbahn und weiteren Erlebnisstationen ein tolles Ausflugsziel für Familien. Vor allem auch, weil die kurze Rundwanderung direkt am Naturbadesee Gschwend mit neuem Abenteuerspielplatz und Kiosk startet. Perfekte Voraussetzungen also für einen erlebnisreichen Tag.
Die komplette Rundwanderung vom Parkplatz am Badesee aus ist 3 Kilometer lang – die genaue Route verlinken wir euch am Ende des Artikels in den Infos.
Märchenwald Gschwend
Oh Schreck, oh Graus ich fürcht mich so, es gibt ihn doch den Grüffelo!
Nach einem kurzen sonnigen Spaziergang vom Badsee zum Wald erreicht ihr als erstes richtiges Highlight den kleinen, liebevoll angelegten Märchenwald. Hier dreht sich alles um den Grüffelo und das Rotkäppchen. Am Eingangstor könnt ihr QR-Codes scannen und den Märchen von Grüffelo und Rotkäppchen lauschen.

Zu Besuch beim Grüffelo
Während der Wanderzwerg letztes Jahr noch großen Respekt vor dem unheimlichen Wesen mit seinen großen Zähnen, riesigen Tatzen und der giftigen Warze im Gesicht hatte, ist die Freude auf den Grüffelo zu treffen heute riesig. Denn das Buch wird bei uns seit Wochen begeistert hoch und runter gelesen.
Beide Märchen kannst du auf Mitmach-Stationen „nachspielen“. Beim Grüffelo zum Beispiel mit einem Wettrennen Fuchs gegen Maus oder beim Balancieren über die Schlange. Dem Rotkäppchen helft ihr durch ein Labyrinth oder ergänzt beim schlafenden Wolf den Satz „Großmutter warum hast du…?“

Wettrennen zwischen Maus und Fuchs

Balancieren auf der Schlange im Märchenwald

Großmutter warum hast du…?
Im Märchenwald lauft ihr eine Mini-Zusatzrunde durch den urigen, schattigen Wald abseits der Forstwege.
Der Tännli Erlebnispfad
Weiter geht’s auf den eigentlichen Erlebnispfad, der vorwiegend auf einem breiten Forstweg bzw. auch mal auf einem schönen, etwas schmaleren Waldweg verläuft.
Größere Kinder und Erwachsene erfahren auf den nächsten Stationen einiges über den Schwäbischen Wald, die Geschichte der Brennholzflößerei und des Schlittenwegs, auf dem wir gerade unterwegs sind. Oder auch über den Orkan Lothar, der 1999 hier viel Schaden anrichtete.

Waldliegen und Pausenplatz
Zwischendurch laden Waldliegen zu einer Pause ein. Für kleinere Kinder gibt’s noch eine Balancier-Station und den klassischen Tierweitsprung, bevor es über einen schönen Waldweg endlich zu den Kugelbahnen geht.

Herrlicher Waldweg
Übrigens: die für den Walderlebnispfad existierenden Übersichtskarten sind ziemlich veraltet, die Station 5a noch als Kugelbahn-Abkürzung durch den Wald verzeichnet. Die Bahn ist allerdings schon länger verfallen und wurde durch neue ersetzt.
Auf geht’s zu den Kugelbahnen
Und jetzt endlich auf zur Kugelbahn! Bzw. ist es nicht nur eine Kugelbahn, die hier auf euch wartet, sondern gleich mehrere!
An der ersten klassischen Waldkugelbahn mit zwei Abschnitten könnt ihr euch für 50 Cent eine Kugel am Automaten ziehen. Hier flitzen die Kugeln durch zwei einfache Holzbahnen.

Waldkugelbahn
Danach stoßt ihr auf ein schönes Plätzchen im Wald mit „Skywalk“, der ebenfalls eine kleine Kugelbahn beherbergt und von dem aus sich „Tiere“ im Wald beobachten lassen.

Ein kleines Highlight für den Wanderzwerg: Skywalk mit Kugelbahn
Daneben lädt ein Holzturm zum Klettern ein und gegenüber gibt’s ein Klang-Kugel-Rätsel.
Als letzte Station warten nochmal drei Klangbahnen auf eure Kugeln. Erkennt ihr die Melodie?
Neuer Abenteuerspielplatz am Naturbadsee & Kiosk
An Sommertagen könnt ihr euch nach der Wanderung im kleinen Gschwender Badesee erfrischen. Der Kiosk direkt am See hat von Mai bis September bei schönem Wetter geöffnet (Mo bis Sa erst nachmittags, So ab 10 Uhr) und bietet klassisch Eis, Getränke, Pommes und Co.

Kiosk am Badesee Gschwend
Und sollte dann immer noch Energie vorhanden sein wartet als Abschluss einen toller neuer, aktuell – bis die gepflanzten Bäumchen Schatten schenken – noch sehr sonniger Abenteuerspielplatz mit Wasserstation im Sandkasten, Seilrutsche, Schiffschaukel und großem Piratenschiff zum Klettern auf die Kids.

Toller Abenteuerspielplatz mit Piratenschiff am Naturbadsee
Infos & Tipps zum Walderlebnispfad
- Start & Ziel / Parken: Großer Parkplatz sowie einige Wohnmobilplätze direkt am Naturbadsee Gschwend
- Länge: 3 km
- Rundwanderung ist auch mit Laufrad gut machbar (außer Märchenwald, hier muss das Radl geparkt werden)
- 50 Cent-Stücke für Kugel-Automat mitbringen!
- Einkehr: Kiosk am Badesee (geöffnet von Mai bis September bei schönem Wetter – Mo bis Sa erst nachmittags, So ab 10 Uhr – dann auch Toiletten verfügbar)
- Auch im Hochsommer sehr angenehm kühl und schattig im Wald
- Auf der Website der Gemeinde Gschwend findet ihr (allerdings schon ziemlich veraltete) Infos zum Walderlebnispfad und die Übersichtskarte als pfd
⇒ Unsere Route zum Nachwandern
Unser Fazit: Märchenwald Gschwend und Walderlebnispfad „Tännli“ im Schwäbischen Wald
Wir mögen der Tännli Erlebnispfad mit seinem Märchenwald in Gschwend sehr gerne! Zusammen mit dem Badsee, seinem Kiosk und dem großen Spielplatz ist hier wirklich alles für einen gelungenen Tagesausflug vorhanden. Man merkt auch, dass hier immer wieder einzelne Stationen erneuert und in Schuss gehalten werden.
Empfohlene Wanderführer
Ihr seid gerne wandernd im Schwäbischen Wald und im Remstal unterwegs? Dann können wir euch diese Wanderführer zur Inspiration und Tourenplanung empfehlen:
- Raus & Los: Erlebniswanderungen für Familien Stuttgart & Region * mit tollen Familienwanderungen & Erlebnispfaden
- KOMPASS Wanderführer Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald * und Erlebnis-Wanderungen Remstal und Schwäbisch-Fränkischer Wald * Beide Wanderführer stellen super Wanderrouten vor, die aber vor allem mit größeren Kindern machbar sind (oft > 10 km). Mit ein bisschen Erfahrung könnt ihr einige der Touren aber auch abkürzen bzw. nach euren Anforderungen planen.
- Modernes Konzept mit Fokus auf tolle Fotos: KOMPASS Dein Augenblick Remstal und Schwäbischer Wald * (auch mit kürzeren Routen)
* Euer Vertrauen ist uns wichtig! Wenn ihr über die markierten Empfehlungs-Links bestellt, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch bleibt der Preis natürlich gleich. Vielen lieben Dank ♡
Inspiration für Ausflugsziele & Familienwanderungen im Schwäbischen Wald
- Unsere Tipps für coole Erlebnispfade in Hohenlohe & im Schwäbisch-Fränkischen Wald
- Tolle Biergärten & Hofcafés für die ganze Familie
- Ein ganz besonderes Ausflugsziel mit Kindern im Schwäbischen Wald: Das Eins & Alles Welzheim
- Bodenbachschlucht & Tobelschlucht – Abenteuerwanderung in den Löwensteiner Bergen
- Mühlen, Schluchten & Seen auf dem Mühlenwanderweg ab der Heinlesmühle in Alfdorf
- Wanderung über die Kalksklinge zum Gleichener See
Wir wünschen euch wie immer ganz viel Spaß beim Erkunden!